Meldungen

Mitgliedervollversammlung, 06.01.2017

 

Traditionell fand am 6. Jänner 2017 die Mitgliedervollversammlung der FF Grimmenstein-Markt im Gasthaus Tanzler statt.

Kommandant HBI Markus Ungersböck I eröffnete die Mitgliederversammlung mit seinen Grußworten, konnte eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen und blickte in weiterer Folge auf die Tätigkeiten und Termine im abgelaufenen Jahr zurück.

Neben den Neuerungen im Unterabschnitt, Abschnitt bzw. im Bezirk führte der Rückblick auch über die gesetzten Neuerungen innerhalb der Feuerwehr Grimmenstein-Markt.

In diesem Rahmen wurde auch unser „neues“ Mitglied Thomas Stille offiziell vorgestellt. 

Weiters gab Kommandant Markus Ungersböck einen kurzen Einblick auf die anstehenden Projekte und Termine im Jahr 2017. 

Abschließend überreichte das Kommando unserem Mitglied Christian Nitsch nachträglich noch eine kleine Aufmerksamkeit anlässlich seines 60. Geburtstags sowie eine Kleinigkeit an unseren Unterabschnittskommandant HBI Kurt Polss zu seinem vor Kurzem gefeierten 40. Geburtstag.

Kommandant Stellvertreter OBI Johannes Kronaus führte in seinem Bericht einige Einsätze des Jahres 2016 an und lobte die sehr gut funktionierende Zusammenarbeit mit den angrenzenden Feuerwehren.

Es folgten die Ausführungen des Leiters des Verwaltungsdienst und der Sachbearbeiter bzw. Fachchargen. 

Im Zuge der Mitgliederversammlung überreichte das Kommando die Abzeichen diverser Erprobungen der Feuerwehrjugend. Weiters wurden

Thomas Turner zum „Sachbearbeiter Vorbeugender Brandschutz“

Alfred Baumgartner zum „Gehilfen des Leiter des Verwaltungsdienst“

Alois Mitsch jun. zum „Gehilfen des Zeugmeisters“

Josef Ulrich zum „Reservistensprecher“

Stefan Brandstetter zum Hauptfeuerwehrmann und

Gottfried Holzer zum Löschmeister

 

ernannt.

 

Anschließend folgten die Ansprachen von Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Huber, stellvertretend für den kurzfristig erkrankten Bürgermeisters Engelbert Pichler Vzbgm. Franz Gausterer und unseres Ehrenmitglieds Hermann Bernsteiner.

Kurz nach 17 Uhr bedankte sich das Kommando nochmals für die zahlreichen freiwilligen Stunden und die Unterstützung und schloss die 120. Mitgliedervollversammlung mit einem „Gut Wehr“!

 

Hier gibt es den Tätigkeitsbericht 2016 zum Download:

[ddownload id=“3042″ text=“Tätigkeitsbericht 2016″] [ddownload_size id=“3042″]